Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Es ist noch nicht zu spät!

Unser "Gold-Sponsor":

Programm-Einführungsvideo

In diesem kurzen Erklärvideo finden Sie die wichtigsten Informationen über das Mentoring Programm. Viel Spaß beim Anschauen!

"Gestalten Sie Ihr Leben so, dass Sie es morgens kaum abwarten können, endlich aufzustehen!"

Mentor war der Name des Erziehers von Telemachos, dem Sohn Odysseus. Von der Rolle des Mentor für Telemachos im homerischen Epos als jemand, der ihn „ins Leben einführt“ leitet sich der Begriff Mentor für eine/n ältere/n, kluge/n und wohlwollende/n Berater:in eines jungen Menschen her.

WAS IST MENTORING?

Beim Mentoring in der klassischen Sichtweise unterstützt eine erfahrene Person (der/die Mentor:in) eine weniger erfahrene Person (den/die Mentee) dabei, sich weiterzuentwickeln, indem er/sie fachliches Wissen oder Erfahrungswissen an den/die Mentee weitergibt und ihm/ihr für Austausch und Diskussion zur Verfügung steht. 

In unserem Projekt geht es um ein externes „One-to-One“ Mentoring Programm, wo Mentoring-Tandems, mit je einem/r Mentee und einem/r Mentor:in gebildet werden. Die Mentor:innen sind in verschiedenen Unternehmen (im Bereich der Hotellerie), vorerst im deutschsprachigen Raum als Führungskräfte beschäftigt, und die Mentees besuchen die 4. Klassen einer Tourismus- und Hotelfachschule.

Mentorship basiert auf Freiwilligkeit und Ehrenamt. Mentor:innen erhalten keine finanzielle Vergütung durch die Teilnahme am Programm. Für die Schüler:innen ist das Mentoring-Programm ein fakultatives Zusatzangebot ausserhalb der Schule.